Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Feuerwehr
  3. Freiwillige Feuerwehr: Nachwuchssorgen? Keine!
Mit Gesichtern der freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde die Kampagne erfolgreich.
Menschen wie Du und ich: Porträts der Einsatzkräfte verhalfen der Kampagne "112 Prozent Ehrenamt" zu großem Erfolg.
© Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.

Ehrenamt

Freiwillige Feuerwehr: Nachwuchssorgen? Keine!

von Annette Lübbers
Reporterin
11. September 2023
Im Brandfall kommt in Deutschland vor allem die Freiwillige Feuerwehr. Vielerorts mangelt es an Nachwuchs. Anders ist das in einem niedersächsischen Landkreis. Hier hat man ehrenamtlich und ohne professionelle Hilfe eine erfolgreiche Kampagne gestartet: "112 Prozent Ehrenamt".

Ende 2020 gab nach Angaben des Feuerwehrverbandes in Deutschland 22.020 Freiwillige Feuerwehren, 110 Berufsfeuerwehren, 20.516 Jugendfeuerwehren und 755 Werkfeuerwehren. In manchen Kreisen können bei einem Brand ausschließlich freiwillig tätige Kolleginnen und Kollegen ausrücken, weil die nächste Berufsfeuerwehr weit entfernt stationiert ist. Im Wendland in Niedersachsen ist das nicht anders. Im spärlich besiedelten Landkreis Lüchow-Dannenberg würde es zwischen 45 Minuten und einer Stunde dauern, bis die Männer und Frauen des nächstgelegenen Berufsfeuerwehrstandorts vor Ort sein können.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Engagement

    Erfolgsmodell Genossenschaften: Wie Bürger in ihre Stadt investieren

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz
  • Spannende Diskussionsrunde

    Kulturkampf im Rathaus – Wie Symbole Politik sprengen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Feuerwehr Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp