
Fußgänger auf der Überholspur
Eine extra Spur für schnelle Fußgänger - das gibt es tatsächlich schon. Wenn auch noch nicht in Deutschland. KOMMUNAL mit einem interessanten Beispiel aus Liverpool. In den sozialen Medien laufen schon Aufrufe an andere Kommunen weltweit dem Beispiel zu folgen.
Fußgänger - vertieft in ihre Handys
Ein Blick auf die Einkaufsstraßen der Welt – Menschen jeden Alters laufen in Gruppen oder alleine von Geschäft zu Geschäft, treffen Bekannte, tweeten ihre neu erworbenen Schätze. Dass bei einer so divergenten Gruppe Interessenkonflikte entstehen, bleibt nicht aus. Die einen bleiben auf dem Gehweg stehen um sich zu unterhalten, die anderen laufen im Schneckentempo mit dem Blick aufs Smartphone gerichtet. Aber was ist mit den Highspeed-Einkäufern, die determiniert bestimmte Geschäfte anlaufen und auf dem Weg keine Zeit durch Langsamlatscher verlieren wollen?
Überholspur für Fußgänger soll in Liverpool Frust nehmen
An einer Lösung versuchte sich ein Einkaufszentrum in Liverpool. Die „Fast Walking Lane“ ist eine violett eingezeichnete Spur, die 100 Meter durch das Zentrum führt. Hier können die besonders Eiligen von Laden zu Laden rennen, ohne von sogenannten „Smombies“ (Smartphone-Zombies) aufgehalten zu werden. Das Kaufhaus führte die Spur ein, nachdem der Einzelhändler „Argos“ in einer Umfrage unter 1505 Briten herausfand, dass 47 Prozent genervt sind von langsamen Fußgängern, die sie ausbremsen. Auch ein Dreivierteljahr nach Einführung der Spur sind die Kunden noch immer begeistert.