Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Kommunale Krankenhäuser
  3. Geburtskliniken sind Mangelware
Die Geburtsklinik - auf dem Land immer seltener anzutreffen

Geburtskliniken sind Mangelware

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
6. Juli 2016
Immer weitere Strecken, immer mehr Schließungen - Geburtskliniken im ländlichen Raum sind Mangelware. Für Kommunen sind sie aber wesentlicher Faktor für die Attraktivität der Region. KOMMUNAL zeigt am Beispiel eines bayerischen Landkreises Lösungsansätze auf.

Geburtskliniken sind ein emotionales Thema. So emotional wie die Geburt selbst. Denn kaum ein Ereignis weniger planbar: Mal lässt das Baby auf sich warten, mal aber kann es auch schnell gehen, so schnell, dass im Zweifelsfall jede Minute zählt und der Kreissaal nicht allzu weit entfernt sein sollte.

Geburtsklinik am Geburtsort?

Dass der Geburtsort nah am Heimatsort liegt, ist heute jedoch keineswegs selbstverständlich.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • JVA Kaisheim mitten im Ort
    Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bilder der App "Mein Beitrag" im Kreis Ahrweiler
    Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tiny House
    Mini-Häuser

    Tiny Houses - Stadt will Wohnangebot erweitern

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Widerstand

    Krankenhausreform: Kahlschlag auf dem Land befürchtet

    von Gudrun Mallwitz
  • Ärztemangel

    Virtuelles Krankenhaus - für eine flächendeckende Versorgung?

  • Kommunale Krankenhäuser

    Schließung von 800 Krankenhäusern soll Versorgung verbessern

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommentar

    Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

    von Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Kommunale Krankenhäuser

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook