Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Krankenhausreform auf dem Prüfstand
Krankenhausreform: Krankenhausflur
Kommunen befürchten bei der Krankenhausreform einen medizinischer Kahlschlag auf dem Land.
© Adobe Stock

Neue Bundesregierung

Krankenhausreform auf dem Prüfstand

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
7. März 2025
Die Union hat im Bundestag als Oppositionspartei gegen die Krankenhausreform gestimmt. Was passiert damit, wenn sie künftig regiert - und das wahrscheinlich mit der SPD als Koalitionspartner? Landräte und Bürgermeister fordern, dass die umstrittene Reform auf den Prüfstand kommt - und den in Not geratenen Kliniken finanziell geholfen wird. Welche Rolle das geplante Sondervermögen von 500 Milliarden Euro dabei spielen könnte.
Aktualisiert am 12. März 2025

Für diese Korrektur wäre keine Zweidrittelmehrheit im Bundestag notwendig: Die Forderungen, die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorangetriebene und die vom Bundestag gegen den Willen der CDU/CSU in der Opposition beschlossene Krankenhausreform-Gesetz zu korrigieren, werden immer lauter.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Schulbau
    Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wärmpeplanung:MItarbeiter vor dem Bildschirm
    Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlplakat in NRW  ohne Beschriftung (Symbolbild)
    Wahlkampf NRW

    Wahlplakate in NRW: Bis wann sie abgenommen werden müssen

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bestattungsgesetz

    Kommunen fürchten neue Bestattungsregeln

    von Gudrun Mallwitz
  • Bürokratiewahnsinn

    Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

    Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Recht

    Neue Vorgaben für öffentliches Fördergeld

Schlagwörter

  • Kommunale Krankenhäuser Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp