
Mit einem Park und Ride Parkplatz will die Stadt Erlangen die Besucher locken, nicht mit dem eigenen Auto in die Stadt zu fahren - die Buslinie ist seit Januar für Nutzer kostenfrei
© imago
Pilotprojekt in Bayern
Gelingt so die autofreie Innenstadt?
Der Nulltarif im Nahverkehr - diskutiert wird er immer wieder. Doch meist scheiterten Versuche bisher in Deutschland entweder an der Finanzierung oder daran, dass zwar die Nachfrage hoch war, die Verkehrsunternehmen aber weder genügend Fahrzeuge noch Fahrer zur Verfügung hatten. Die Stadt Erlangen will nun mit einem Pilotprojekt die Herausforderungen meistern und erfolgreicher sein.
Die Innenstadt von Erlangen soll für ihre Besucher möglichst eine stressfreie Einkaufsmeile sein. Zu viele Autos sind da hinderlich. Und so hat die Stadt mit dem Jahreswechsel ein in Deutschland in dieser Form bisher einmaliges Pilotprojekt gestartet. Kostenlosen ÖPNV gibt es zwar vereinzelt schon, etwa in Städten wie Monheim in NRW (vor allem als Zubringer zu den S-Bahnen), ein kostenloses Ein- und Aussteigen innerhalb der Innenstadt ohne Fahrschein ist in dieser Form aber neu.