Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Heimat nicht nur im Herzen
Leicht nachzuzeichnen und einprägsam - das neue Markenzeichen von Menden.
Leicht nachzuzeichnen und einprägsam - das neue Markenzeichen von Menden.
© Britta Heinrich, Stadt Menden

Stadtmarketing

Heimat nicht nur im Herzen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
15. Oktober 2023
Fichtel- Emojis, ein gemeinsames Lied für die Stadt, eine einheitliche Marke - wie Kommunen gemeinsam mit den Bürgern erfolgreich die Zusammengehörigkeit nach außen präsentieren.

Heimat ist nicht nur ein Wort, heißt es in einem Schlager, und in der Tat verbinden viele Menschen mit ihrer Heimat eine Fülle an Gefühlen. Für die Kommunen ist es von entscheidender Bedeutung, wie verbunden sich die Bürger mit ihrem Wohnort fühlen. „Heimat sind nicht nur Gebäude und Geschichten, sondern die Menschen vor Ort und deren Miteinander“, sagt Siegfried Lux, der Bürgermeister von Rödinghausen. Lange Zeit über lag die kleinste Kommune im Kreis Herfort in einem „Dornröschenschlaf“, wie Lux sagt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wasser Red Farmer
    Katastrophenfall

    Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sensoren
    Katastrophenschutz

    Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Inklusion

    So werden Kommunen barrierearm

    von Gudrun Mallwitz
  • Kampf gegen Schädlinge

    Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

Schlagwörter

  • Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp