Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Reichsbürger: So können Kommunen reagieren! Ein Leitfaden
Selbsternannte Reichsbürger erkennen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland nicht an, terrorisieren Kommunalverwaltungen mit Bürokratie und versuchen, diese lahmzulegen....doch es gibt Verteidigungsstrategien...wir zeigen sie auf!
Selbsternannte Reichsbürger erkennen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland nicht an, terrorisieren Kommunalverwaltungen mit Bürokratie und versuchen, diese lahmzulegen....doch es gibt Verteidigungsstrategien...wir zeigen sie auf!
© imago

Reichsbürger: So können Kommunen reagieren! Ein Leitfaden

24. September 2019
Reichsbürger in Deutschland! Gefährliche Blindgänger? Unter diesem Titel ist ein Buch des Landes Thüringen erschienen. Es enthält eine Seminarfacharbeit zum Abitur 2019 eines Erfurter Gymnasiums. Der Untertitel: Eine Analyse der von Reichsbürgern ausgehenden Gefahren für den deutschen Staat und die deutsche Gesellschaft. Vorgelegt haben die Seminarfacharbeit vier Schüler, darunter Johannes Nowesky und Benedikt Bathe. EXKLUSIV für KOMMUNAL haben die beiden die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Arbeit (92 Seiten, zu beziehen über das Innenministerium des Landes Thüringen) zusammengefasst. Herausgekommen sind vorbildliche Ideen für Kommunen, wie sie mit selbsternannten Reichsbürgern umgehen können.

Deutschland befindet sich im Krieg! Das zumindest behaupten die Reichsbürger. Zweifelsohne ist es völlig grotesk und wahrheitsverachtend zu meinen, Deutschland stünde seit dem Zweiten Weltkrieg noch immer im Krieg mit Frankreich, Großbritannien oder den USA. Vielmehr ist es wohl so, dass sich Deutschland im (Papier)Krieg gegen ebenjene realitätsverkennenden Mitbürger befindet, die gemeinhin als Reichsbürger bezeichnet werden. Diese bestreiten die legitime Existenz der Bundesrepublik Deutschland (BRD).

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Fördergeld in Register eintragen
    Recht

    Neue Vorgaben für öffentliches Fördergeld

  • Lebenswerte Zukunft gestalten

    Resilienz ist die neue Nachhaltigkeit: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

  • Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
    Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Lesen Sie auch...

  • Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Leitung und Mitarbeiter im Ordnungsamt

    von Silke Böttcher
  • Impressionen

    Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

    Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Interkommunale Zusammenarbeit

    Gemeinsam handlungsfähig bleiben

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp