
© XtravaganT/fotolia.com
Ist das Kunst - oder kann das weg?
Immer mehr Schulen beschäftigen sich im Unterricht mit Graffitis: Die Schüler sollen lernen, zwischen legalen Spraywerken und illegalen Schmierereien zu differenzieren.
Die Außenmauer der Berliner Dathe-Oberschule ist voller Graffiti. Meterhoch finden sich farbige Schmierereien an der einst weißen Wand. Unterschriften ihrer Urheber, sogenannte Tags, dazu aufgesprühte Buchstabenkombinationen, deren Sinn wohl nur die Eingeweihten verstehen.
Die Schule war zuerst zögerlich
Hinten, im Hof der Schule, sieht es anders aus. Farbige Zeichnungen sind an eine Wand gesprüht. Ein Einhorn, ein bunter Regenbogen.