Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Klimaaktivisten oder Klimaterroristen?
Klimakleber Klimaaktivisten bei Sitzblockade und Polizei
Ein Bild, das in vielen Städten zu erleben ist: Hier hatten sich Klima-Aktivisten der Letzten Generation auf der Sonnenstraße in München im morgendlichen Berufsverkehr festgeklebt.
© Imago

Recht aktuell

Klimaaktivisten oder Klimaterroristen?

von Alexander Kubik
Gastautor/Rechtsanwalt
7. März 2023
Die Gruppe „Letzte Generation“ führt seit 2021 öffentlichkeitswirksame Aktionen aus: Sitzblockaden, bei denen sie sich auf Straßen oder an Fahrzeugen festkleben. Wie weit Protest eigentlich gehen darf und welche Handhabe Ordnungsbehörden und Strafjustiz haben, beschreibt der Strafrechtler Alexander Kubik für KOMMUNAL.

Die Liste ist lang: Baumhäuser werden auf Privatgelände errichtet, Kunstwerke in Museen mit Kartoffelbrei oder Tomatensauce beschmiert und es kommt zu Aktionen, bei denen sich Menschen an Dirigentenpulte oder die eigene Anklagebank festkleben. Klimaaktivisten haben jüngst vor dem Bundeskanzleramt einen Baum gefällt. Als Symbol für die Rodung von Wäldern, etwa für neue Autobahnen. Hat all dies in jedem Fall juristische Folgen? Falls ja, welche?

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Drohende Insolvenz

    Kommunale Rettungspflicht – wann Kommunen helfen müssen

    von Dr. Maximilian Dombert
  • Tourismus

    Verwaltungsgericht stoppt E-Scooter-Touren

    von Gudrun Mallwitz
  • Neues Gesetz

    Bau-Turbo: Chance oder Nebelkerze?

    von Kerstin von Staa

Neuester Inhalt

  • Kommunen in der Gläubigerfalle

    Offene Forderungen: Das unterschätzte Liquiditätsproblem der Kommunen

    von Matthias Wiener
  • Kolumne

    Zukunftsforscher fordert Zukunftsvertrag – Mut statt Misstrauen!

    von Dr. Daniel Dettling
  • Drohende Insolvenz

    Kommunale Rettungspflicht – wann Kommunen helfen müssen

    von Dr. Maximilian Dombert

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp