Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Ein Slogan funktioniert bei Kommunen fast nie
Schattenbild Häuser Kommune
© Adobe Stock

Stadtmarketing

Ein Slogan funktioniert bei Kommunen fast nie

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
27. Juni 2022
Ein gelungenes Image wirkt sich auf die Identifikation der Einwohner aus, aber auch auf Investitionen und Tourismus - und hilft bei der Suche nach Fachkräften. Im KOMMUNAL-Interview gibt Imageberater Peter Pirck wertvolle Tipps für Kommunen!

KOMMUNAL: Herr Pirck, wofür braucht eine Kommune überhaupt ein Image?

Peter Pirck: Eine Stadt ist eine Marke – ob sie will oder nicht. Diesen Satz hat einmal Sebastian Zenker gesagt, Professor für Stadtmarketing an der Copenhagen Business School.  Eine Stadt hat automatisch ein Image, ob es ihr gefällt oder nicht. Jede Kommune kann aber entscheiden, ob sie diese Marke sich selbst überlassen möchte oder ob sie die Marke strategisch nutzen möchte.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz
  • Haus auf dem Land
    Tipps

    Baurecht: Eine neue Praxishilfe für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Umfrage

    Wie das Stadtmarketing die Innenstadt retten will

    von Gudrun Mallwitz
  • Drehkulisse

    Tipps: So setzen Kommunen sich als Filmkulisse in Szene

    von Gudrun Mallwitz
  • Filmwirtschaft

    Die Kommune als Filmkulisse

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook