Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. So gelingt kreatives Standortmarketing
Besucherleitsystem Waldkirch Standortmarketing
Das Besucherleitsystem in Waldkirch – umgesetzt als eines der Ergebnisse der dortigen Marketingoffensive
© Waldkirch

Tipps

So gelingt kreatives Standortmarketing

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
16. Mai 2023
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel zwingen Städte und Gemeinden dazu, stärker für sich als Standort zu werben. Wie kreatives Standortmarketing gelingen kann und welche Fehler vermieden werden sollten – Tipps im KOMMUNAL-Report.

„Tue Gutes und rede darüber“ – das gilt auch für das Standortmarketing von Kommunen. „Die Städte stehen zueinander im Wettbewerb und müssen sich profilieren“, sagt Jürgen Block, der Geschäftsführer der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.. Dies sei wichtig, um Gäste und Touristen in die Region zu holen und Fachkräfte und Unternehmen auch langfristig an den Standort zu binden. Geht es um die Vermarktung eines Standorts, ist die tatsächliche Werbung nur ein Teil davon. „Standortmarketing ist eine Querschnittsaufgabe und die Übergänge von Tourismus, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung sind fließend“, sagt er.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Schützende Hände über Haus
    Immobilienpreise

    Wie Genossenschaften günstig Häuser erwerben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Beratungssituation im Gesundheitskiosk
    Medizinische Versorgung

    Wie funktioniert ein Gesundheitskiosk?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Aktionskarten "Schlau vor dem Bau!"
    Bauplanung

    Schlau vor dem Bau! - Aktion kommt gut an!

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Umfrage

    Wie das Stadtmarketing die Innenstadt retten will

    von Gudrun Mallwitz
  • Drehkulisse

    Tipps: So setzen Kommunen sich als Filmkulisse in Szene

    von Gudrun Mallwitz
  • Filmwirtschaft

    Die Kommune als Filmkulisse

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - 4 Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook