Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. So kontrolliert die Kommune die Hundesteuer
Hundesteuer Kommunen
Ob diese Hunde wohl angemeldet sind?
© Adobe Stock

Steuerverwaltung

So kontrolliert die Kommune die Hundesteuer

von Silvan Heinze
18. Oktober 2020
Die Stadt Görlitz hat die Kontrollen zur Hundesteuer verstärkt. Ein unangemeldeter Hausbesuch von zwei Mitarbeitern der Stadt sorgt für Aufregung und wird in den sozialen Netzwerken diskutiert. KOMMUNAL hat nachgefragt: Darf die Kommune das eigentlich?

Eine Görlitzerin macht auf Facebook ihrem Ärger Luft. „Bei uns hat heute Morgen zum zweiten Mal die Stadtverwaltung geklingelt und nach unserem Hund gefragt.“ Sie schilderte den aus ihrer Sicht empörenden Vorgang: „Beim ersten Mal wollten die keine Steuermarke sehen, beim zweiten Mal wollten die die Nummer haben.“  Sie fragt in ihrem Post: „Haben die nix zu tun? Was soll das?“

Die Mitarbeiter der Steuerverwaltung waren vor Ort

Auf Anfrage von KOMMUNAL bestätigte Matthias Melzig, Sachgebietsleiter für Steuer- und Kassenverwaltung, dass die Mitarbeiter der Steuerverwaltung an der Tür geklingelt haben.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Interkommunale Zusammenarbeit

    Gemeinsam handlungsfähig bleiben

    von Rebecca Piron
  • Kassen im Jahr 2025

    Ordnungsgemäße Kassenführung ist kein Ziel – sie ist Voraussetzung!

    von Matthias Wiener

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

    Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp