Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Livestream: Kommunalpolitik zum Bürger bringen
Per Livestream können Interessierte Bürger an Sitzungen des Gemeindeparlaments virtuell teilnehmen
Per Livestream können Interessierte Bürger an Sitzungen des Gemeindeparlaments virtuell teilnehmen

Gemeinderatssitzung online

Livestream: Kommunalpolitik zum Bürger bringen

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
25. März 2021
Gestreamte Stadtratssitzungen erreichen ein Vielfaches der "normalen" Besucher einer Sitzung – trotzdem gibt es bisher nur relativ wenige Kommunen, die einen Livestream anbieten Dabei kann die Übertragung teuer sein, muss sie aber nicht. Wir zeigen gelungene Beispiele

Die aktuelle Printausgabe der KOMMUNAL widmet sich einem Titelthema, das Deutschlands Kommunen seit langem umtreibt: Wie stellen wir die Öffentlichkeit von Stadtratssitzungen her? Besondere Aktualität bekommt die Frage aufgrund der aktuellen Situation: Wie können die Debatten der Gemeindevertreter trotz der Pandemie verfolgt werden? Und: Was ist eigentlich technisch machbar – und was kostet das am Ende?

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Schüler auf der Treppe in der Schule
    Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Verbandsbürgermeisterin Janine Fischer
    Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürgermeister Steffen Grimm, Sondershausen
    Porträt

    Sonderhausen soll Kulturstadt werden

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Ultimatum läuft

    Kommunen droht das finale Aus für ihre Facebook-Seiten

    von Christian Erhardt
  • Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • KI-Debatte

    Künstliche Intelligenz an Schulen - was Experten jetzt raten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Künstliche Intelligenz

    Wie Roboter & Co den kommunalen Alltag erleichtern

    von Gudrun Mallwitz
  • Deutsche Rechtschreibung

    Gendersensible Sprache statt Sprach-Verhunzung

    von Dr. Josef Lange

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook