Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Mobilitäts-Ranking: Auto, ÖPNV oder Fahrrad?
Das Mobilitäts-Ranking des ADAC zeigt, wie sich die Menschen auf dem Land fortbewegen und warum.
Das Mobilitäts-Ranking des ADAC zeigt, wie sich die Menschen auf dem Land fortbewegen und warum.
© DiegoCityExplorer

Mobilitäts-Ranking: Auto, ÖPNV oder Fahrrad?

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
28. November 2018
Fast jeder Haushalt im ländlichen Raum hat mindestens ein Auto. Die Mobilitätswende hat hier noch einen weiten Weg vor sich. An den Gründen sollten die Kommunen arbeiten. Ein Mobilitäts-Ranking des ADAC gibt Aufschluss.

Im letzten Jahr hatte der ADAC ermittelt wie die Menschen sich in der Großstadt fortbewegen, womit sie zufrieden und unzufrieden sind. Nun hat der Verkehrsclub das gleiche Mobilitäts-Ranking noch einmal für den ländlichen Raum durchgeführt. 3.400 Bewohner ländlicher Kommunen aus allen Flächenländern (außer dem Saarland) wurden nach ihrer Verkehrsnutzung befragt. Nicht verblüffend: Über 90 Prozent der Haushalte im ländlichen Raum verfügen über ein Auto. 69 Prozent der Befragten gaben an mehrfach in der Woche mit dem Auto zu fahren.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Barrierefreier Bahnhof in Bad Staffelstein
    Barrierefreiheit

    3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

    von Rebecca Piron
  • So funktioniert Leichte Sprache.
    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Die Mobility Challenge in Düsseldorf lädt zum Nachahmen ein.
    Bewerbung von Mobilitätsangeboten

    Mobility Challenge: Anreiz den Pkw stehen zu lassen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Taxi und Co

    Uber im Kreuzfeuer: Städte schlagen zurück – Billigfahrten stehen vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp