Das Onlinezugangsgesetz soll nach Meinung des Bundesinnenministeriums zügiger voranschreiten
Onlinezugangsgesetz und Co.
9 Punkte Plan für ein digitales Deutschland
Der Staaatssekretär im Bundesinnenministerium, Markus Richter, hat einen Neun-Punkte Plan für die Digitalisierung in Deutschland vorgelegt. Die Anforderungen Datenschutz und Transparenz seien kein Widerspruch, sagt er. Das Modell soll sich aus seiner Sicht von allen anderen Modell in der Welt unterscheiden. Wir dokumentieren seine Publikation mit dem 9 Punkte-Plan im Wortlaut:
Das Bundesministerium sieht sich selbst als Motor und Garant der Digitalisierung und der Verwaltungsmodernisierung. Gerade zum Onlinezugangsgesetz hat das Ministerium daher viele Vorlagen erstellt. Im folgenden dokumentieren wir den 9 Punkte Plan von Staatssekretär Markus Richter:
Datenpolitik wirksam gestalten
Ziel ist die Vorlage einer Open-Data Strategie sowie die Verabschiedung des 2. Open-Data-Gesetzes als wesentlicher Bestandteil für den Kulturwandel in Verwaltung und Gesellschaft und für die digitale Souveränität von Bürgern. Dazu fordert Richter 2.