Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt

Praxis / Onlinezugangsgesetz (OZG)

Symbolbild Onlinezugangsgesetz
Tipps vom Fachmann

Onlinezugangsgesetz: Wie Kommunen es erfolgreich umsetzen können!

Schluss mit der Illusion, das OZG werde zum Jahreswechsel umgesetzt. Das ist Unsinn. Nur konkrete Schritte helfen jetzt weiter, sagt unser Gastautor und gibt Handlungsempfehlungen für Kommunen
von Thomas Schuster
Ein junges Ehepaar feiert mit Freunden
Standesamt-Romantik

Eheschließung einfach online anmelden

Den romantischsten Onlinedienst einer deutschen Verwaltung hat das Standesamt Wiesbaden: Die hessische Landeshauptstadt bietet Paaren für die Anmeldung ihrer Eheschließung einen praktischen Onlineservice per Video-Ident an. Die Corona-Krise schaffte dafür die rechtlichen Voraussetzungen.
von Carmen Molitor
Einige Personen stehen auf einer Grafik, die eine Vernetzung darstellt.
Digitalisierung

Als „Kommunity“ auf dem Weg zum Onlinezugangsgesetz

Die Plattform „Kommunity“ unterstützt Kommunen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Ein Vernetzungsangebot, das gut angenommen wird.
von Carmen Molitor

Juli 2021

  • Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
    Elektronischer Personalausweis

    Bürger-ID: Fürth an Nutzerkonto des Bundes angeschlossen

    von Patrick Pehl

März 2021

  • Modernisierung öffentlicher Register: Die digitale Bürger ID ist ein wichtiger Baustein.
    Registermodernisierung

    Bürger ID: Eine Nummer für moderne Verwaltung

    von Patrick Pehl
  • Planungszeichnung eines Architekten
    Onlinezugangsgesetz

    Digitaler Bauantrag in bayerischen Kommunen

    von Patrick Pehl

November 2020

  • Onlinezugangsgesetz
    Digitale Verwaltung

    Onlinezugangsgesetz - alle für sich selbst ...

    von Christian Erhardt

September 2020

  • Digitalisierung statt Akten
    Registermodernisierung

    Digitale Verwaltung: Neues Gesetz auf den Weg gebracht

    von Gudrun Mallwitz

August 2020

  • Das Onlinezugangsgesetz - das verrückte Haus? Ein Kommentar
    Gastkommentar

    Onlinezugangsgesetz: Ein Bericht vom digitalen Nichts

    von Thorsten Bullerdiek

Juli 2020

  • Das Onlinezugangsgesetz soll nach Meinung des Bundesinnenministeriums zügiger voranschreiten
    Onlinezugangsgesetz und Co.

    9 Punkte Plan für ein digitales Deutschland

    von Christian Erhardt

April 2020

  • Das Onlinezugangsgesetz - vier praktische Tipps für die Umsetzung
    Digitalisierung der Verwaltung

    Onlinezugangsgesetz: Vier Praxistipps für die Umsetzung

    von Christian Erhardt
  • Wie wird die Digitalisierung die Kommune der Zukunft gestalten?
    E-Government

    Zukunftsthema: Digitalisierung der Kommunen

    von Silvan Heinze
  • Das Onlinezugangsgesetz darf nur Teil einer Digitalisierungsstrategie sein - aber wir müssen endlich den Turbo einlegen, meint unser Gastautor
    750 Leistungen online

    Trotz Corona: Countdown für Onlinezugangsgesetz läuft

    von Franz-Reinhard Habbel

Dezember 2019

  • OZG in sechs Kommunen gestartet
    erste Leistung ist online

    Das Online-Zugangsgesetz ist Realität

    von Christian Erhardt

November 2019

  • Deutsche Behörden wünschen sich in Sachen Digitalisierung mehr Fortschritte - dabei sind sie selbstkritisch, sehen aber auch die Politik laut Umfrage unter mehr als 300 Behörden in der Pflicht!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Behörden unzufrieden mit Fortschritten bei der Digitalisierung

    von Christian Erhardt

September 2019

  • Digitale Verwaltung - das Onlinezugangsgesetz sorgt für Frust in vielen Kommunen
    Smart City

    Onlinezugangsgesetz: Kommunen sind verunsichert

  • Das Onlinezugangsgesetz verursacht in vielen Kommunen erheblichen Bedarf an zusätzlichem Personal - was tun?
    E-Government

    Erfolgsfaktoren für das Online-Zugangsgesetz

Januar 2018

  • E-Government

    Beamte basteln am Behörden-Internet

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook