Das Onlinezugangsgesetz darf nur Teil einer Digitalisierungsstrategie sein - aber wir müssen endlich den Turbo einlegen, meint unser Gastautor
750 Leistungen online
Trotz Corona: Countdown für Onlinezugangsgesetz läuft
Das Onlinezugangsgesetz ist nur ein kleiner Teil der Digitalisierung. Und schon daran arbeitet sich Deutschland ab. Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt waren es am 3. April noch genau 1000 Tage, bis das OZG für alle Kommunen verbindlich wird und Umgesetzt sein muss. Wo stehen wir im Moment? Was muss noch passieren? Franz-Reinhard Habbel mahnt dazu, mehr die "ganzen Linien statt nur das Klein-Klein zu sehen".
Corona hin oder her: Das Onlinezugangsgesetz wartet nicht. Auch wenn es in diesen Tagen etwas in den Hintergrund gerückt ist. Aber wir sollten es hier nicht halten wie in einem bekannten Schlager. Der liebt bekanntlich die Zahl 1000. Andrea Berg singt „Du hast mich 1000 mal belogen“, Klaus Lage „Tausend mal berührt, 1.000 mal ist nichts passiert“. Ein Omen für Deutschlands Behörden? Nein. Am 3. April waren es bis Ende 2022 noch genau 1.000 Tage, bis durch das Onlinezugangsgesetz 750 Verwaltungsleistungen online gestellt werden müssen.