Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Zukunftsthema: Digitalisierung der Kommunen
Wie wird die Digitalisierung die Kommune der Zukunft gestalten?
Wie wird die Digitalisierung die Kommune der Zukunft gestalten?
© Hurca/ Adobe Stock

Zukunftsthema: Digitalisierung der Kommunen

von Silvan Heinze
19. April 2020
Die Digitalisierung der Kommunen steht vor großen Herausforderungen. Obwohl die Kommunen bereitwilliger auf die Digitalisierung zuzugehen scheinen, ist die Zukunft ungewiss. Bis Ende 2022 sollen alle Verwaltungsleistungen digital zugänglich sein. Aber bedeutet Digitalisierung nicht noch mehr als nur das? Kommunen sind der Draht zu den Menschen vor Ort. In Zeiten des Coronavirus erlebt die Digitalisierung ihren Aufschwung.

In Zeiten des Coronavirus erlebt die Digitalisierung der Kommunen ihren Aufschwung. Die Verwaltung arbeitet großteils aus dem Homeoffice. Ratssitzungen werden in Videokonferenzen abgehalten. Anträge, die bis vor kurzem noch vor Ort gemacht wurden, sind plötzlich digital händelbar. Selbst bei Abstimmungsverfahren wird über digitale Lösungen nachgedacht. Die in Deutschland herrschende Skepsis gegenüber der Digitalisierung scheint plötzlich wie verflogen, weil digitale Lösungen in Zeiten des Abstandhaltens besonders gefragt sind.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Tipps vom Fachmann

    Onlinezugangsgesetz: Wie Kommunen es erfolgreich umsetzen können!

    von Thomas Schuster
  • Standesamt-Romantik

    Eheschließung einfach online anmelden

    von Carmen Molitor
  • Digitalisierung

    Als „Kommunity“ auf dem Weg zum Onlinezugangsgesetz

    von Carmen Molitor

Neuester Inhalt

  • Städte-Ranking

    Die unterschätzten Städte für Häuslebauer

    von Christian Erhardt
  • Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Energiewende

    Erneuerbare Energien: Strommix sorgt für Überschüsse

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Onlinezugangsgesetz (OZG) E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook