Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Open Government auf dem Prüfstand
Open Government in der Verwaltung - bisher keine wirkliche Erfolgsgeschichte

Open Government auf dem Prüfstand

20. April 2018
Eine wissenschaftliche Analyse zum Thema Open Government malt ein düsteres Erfolgsbild. Die erhofften Wirkungen wurden offenbar deutlich überschätzt, die Auswirkungen auf die Verwaltungspraxis hingegen deutlich unterschätzt. Im KOMMUNAL-Gastbeitrag erklären Uwe Hochmuth und Michael Mangold vom Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ihre Ergebnisse.

Text: Uwe Hochmuth, Michael Mangold Rund um das Thema open data wurden in den zurückliegenden Jahren mehrere grundlegende rechtliche Änderungen von Seiten der Europäischen Union und der Bundesregierung beschlossen.Sodas Geodatengesetz der EU, dessen bundesdeutsche Umsetzung imGeodatenzugangsgesetz, das EU-Gesetz zurPublic Sector Informationsowiedie jeweilige Umsetzung in bundesdeutsches Recht und nicht zuletzt das open data-Gesetz des Bundes vom Sommer 2017, dem mancherorts entsprechende Landesgesetze folgten.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Kommunalpolitik in der Rushour des Lebens
    Attraktivität steigern

    So gewinnen wir junge Menschen für die Kommunalpolitik

  • Jugendliche vor dem Sport
    Energiekrise

    Sportbund-Präsident: Sportvereine brauchen Hilfe

  • Mann mit Rettungsreifen
    Kommunen

    Herausforderungen 2023: Rettende Ideen

Lesen Sie auch...

  • Europäische Cloud

    Europa-Cloud: Was ist GAIA-X?

    von Patrick Pehl
  • GAIA-X

    Beteiligung gewünscht: Europa-Cloud GAIA-X kommt in Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Registermodernisierung

    Bürger ID: Eine Nummer für moderne Verwaltung

    von Patrick Pehl

Neuester Inhalt

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling
  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook