Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

April 2022

  • Deutschlands erste Nahkauf-Box in Pettstadt
    Ländlicher Raum

    Einkaufsbox in Pettstadt darf nicht jeden Tag öffnen

    von Gudrun Mallwitz
  • Deutschlands erste Nahkauf-Box in Pettstadt
    Ländlicher Raum

    Statt Dorfladen: Einkaufsbox rund um die Uhr

    von Gudrun Mallwitz
  • Kinder einer Dorfschule
    Ländlicher Raum

    Experten fordern Rückkehr zur Dorfschule

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Belit Onay, Bürgermeister von Hannover
    Bürgermeisterporträt

    Die autofreie Innenstadt als Ziel

    von Benjamin Lassiwe

März 2022

  • Gruppenbild der Impflotsen in Neuwied
    Corona-Bekämpfung

    Wo Impflotsen erfolgreich im Einsatz sind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Flächensparen
    Umweltschutz

    Flächensparen - aber bitte richtig!

  • Rathaus Uhr
    Altersgrenzen

    So alt dürfen Bürgermeister in Deutschland sein

    von Gudrun Mallwitz
  • BÜrgermeister Horst Kratzer
    Bürgermeisteramt

    Teure Lastenräder - doch keiner wollte sie nutzen

    von Benjamin Lassiwe
  • Frau mit Post
    Senioren

    Postpaten - damit Senioren länger daheim wohnen können

    von Dorothea Walchshäusl

Februar 2022

  • Frau sitzt am Boden und telefoniert, hinter ihr sieht man ein Unfallauto
    Sicherheit

    Ehrenamt: So können Helfer sich absichern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gruppenbild vor digitaler Mitfahrbank
    Ländlicher Raum

    Dörfer im Aufbruch: Drei Zukunftskonzepte

    von Gudrun Mallwitz
  • Jugendliche feiern den Abschluss des Nachwuchsförderungsprojekts "feel free" im Landkreis Würzburg
    Koordination

    In Würzburg steht das Ehrenamt ganz oben

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2022

  • Das Zentrum von Steinach am Brenner - hier tritt ein 96 jähriger als Bürgermeister an
    Das schönste Amt der Welt

    Bürgermeister-Kandidat mit 96 Jahren

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gruppenfoto der Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Dornbock
    Jugendarbeit

    Jugendfeuerwehr - beispielhaft durch die Corona-Krise

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt: Senioren sortieren Kleiderspenden
    Studie

    So verändert Corona das Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp