Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Kooperation

Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

Christian Reinboth von der Hochschule Harz ruft im Gastbeitrag zu einer besseren Vernetzung auf und gibt Tipps, wie der Förderantrag gestaltet sein soll.
von Christian Reinboth
Ziegenmelker Nachtschwalbe
Bürokratiewahnsinn

Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

Ein Ziegenmelker stoppt fast den Klinikausbau in Tübingen, ein leeres Bussardnest bremst Wohnungsbau in Berlin. Teurer Bürokratie-Irrsinn auf Kosten der Kommunen.
von Gudrun Mallwitz

Juni 2020

  • Wasserwacht Freibad
    Interview mit Bundesleiter

    Wasserwacht: Mehr Vorsicht und mehr Kommunikation

    von Silvan Heinze
  • Strandbad Wannsee
    Nichts wie raus nach Wannsee

    Badesaison: Das Strandbad in Corona-Zeiten

    von Silvan Heinze
  • Anzeige

    Die Bedeutung der Logistik in der Nähe des Endkunden

  • Karstadt-Schließungen-Konzepte-Innenstaedte
    Interview mit Handelsexperten

    Das bedeutet der Karstadt-Rückzug für die Innenstädte

    von Gudrun Mallwitz
  • Innenstädte als Bühne - eine Möglichkeit, die Kommunen nutzen können
    Gastbeitrag

    Kreativ aus der Krise: Alarm für die Innenstädte

    von Thorsten Bullerdiek
  • Nachtbürgermeister Heidelberg
    Konfliktmanagement

    Nachtbürgermeister gesucht!

    von Silvan Heinze
  • Interkommunale Zusammenarbeit-Difu
    Interkommunale Zusammenarbeit

    So erfolgreich arbeiten Kommunen zusammen

    von Gudrun Mallwitz
  • Corona-Rettungsschirm-Kommunen
    Gastbeitrag

    Rasche Landes-Hilfen für die Kommunen in der Corona-Krise!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Hass Netz Anhörung Bundestag
    Gastbeitrag

    Klares Zeichen gegen Hasskriminalität

    von Uwe Lübking
  • Schulen- Corona
    Regeln in Bundesländern

    So soll die Schule nach den Sommerferien starten

    von Gudrun Mallwitz
  • Angela Merkel-Beschluesse-Corona
    Regulärer Schulunterricht

    Die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern

    von Gudrun Mallwitz
  • Lisel Heise
    101-Jährige

    Deutschlands älteste Stadträtin gibt auf? Nicht ganz!

    von Silvan Heinze
  • Corona Schützenvereine Hiddingsel
    Vereinswesen

    Corona trifft Schützenvereine mitten ins Herz

    von Gudrun Mallwitz
  • Deutsche vertrauen kommunalen Unternehmen
    Forsa-Aktuell

    Vertrauensranking: Kommunale Unternehmen beliebt wie lange nicht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ladensterben Veränderung des Kaufverhaltens
    Stadtentwicklung

    Social Shopping: Ein Ausweg für das Ladensterben?

    von Silvan Heinze
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp