Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

Juli 2024

  • Schulbaustelle von oben
    Umdenken am Bau

    Städte testen „Einfaches Bauen“

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tempo 30 Schild
    Straßenverkehrsgesetz

    Tempo 30 - das ändert sich für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Reaktivierung verlassener Bahntrassen: ein wichtiger Teil der Verkehrswende.
    Verkehrswende

    Züge statt Autos? Die neuen Bahntrassen

    von Annette Lübbers
  • Hochwasser bei Schwäbisch Gmünd
    Recht aktuell

    Enteignen für den Hochwasserschutz?

    von Michael Below
  • Rathaus Ingolstadt -Bürgermeister als Karriereziel
    Gehalt

    So viel verdienen Bürgermeister in Deutschland

    von Gudrun Mallwitz
  • Neue Amtliche Regeln zur Rechtschreibung - einige Wörter werden künftig anders geschrieben - Genderzeichen sind nicht Teil der deutschen Rechtschreibregeln
    Verbindlich für Kommunen

    Änderungen bei den Rechtschreibregeln - auch Genderzeichen sind betroffen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • 49-Euro-Ticket: Bahnreisende am Bahnsteig vor Zug
    49-Euro-Ticket

    Deutschlandticket wird teuer - was die Verkehrsminister genau beschlossen haben

    von Gudrun Mallwitz
  • Ob Terroranschlag oder Vergewaltigung - die Angst der Deutschen im öffentlichen Raum nimmt deutlich zu, zeigen neue Zahlen
    Deutschlandtrend

    Sicherheitsgefühl der Deutschen nimmt ab - Tatort Öffentlicher Raum

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die regionalen Unterschiede beim Tanken waren im Juni 2024 groß
    Städte im Vergleich

    Große regionale Unterschiede: So viel zahlen Sie beim Tanken

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • E-Scooter sind für die Einen Segen, für die anderen ein Fluch - ein Gericht hat nun bestätigt, dass "im Weg herumstehende" E-Scooter kostenpflichtig umgesetzt werden dürfen
    Wildparken

    Neues Urteil zum Thema E-Scooter

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Social Media für Behörden: Mitarbeiter der Stadt Monheim am Rhein
    Social Media für Behörden

    Social Media: Die #amtfluencer von Monheim am Rhein

    von Monique Opetz
  • Cloud Computing Deutsche Verwaltungscloud
    Datenaustausch zwischen Behörden

    Wie steht es um die Deutsche Verwaltungscloud?

    von Monique Opetz
  • Krankenhaus: Pflegerinnen schieben Patienten im Bett in den Fahrstuhl
    Kliniken

    Krankenhäuser: In ärmeren Kreisen erfolgreicher

    von Gudrun Mallwitz

Juni 2024

  • Die Diskussion um das Deutschlandticket geht weiter - Rufe nach einem Aus werden immer lauter
    ÖPNV

    Neue Diskussion ums Deutschlandticket

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Sprint
    Bauplanung

    Sanierungs-Sprint – in 22 Tagen zur Doppelhaushälfte

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp