Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Mann mit Handy Behördennummer
Entlastung

Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

Eine Nummer für (fast) alle Anliegen rund um Verwaltungsfragen, das verspricht die sogenannte Behördennummer 115. Was bringt sie?
von Dorothea Walchshäusl
Hochwasser kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem (KliWAS)
Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

Um auf Wetterextreme wie Starkregen angemessen reagieren zu können, nutzt der Markt Ergoldsbach ein kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem.
von Monique Opetz
Verwaltungsdigitalisierung
Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland

„Behörden-Digimeter 2025“ – so weit ist das OZG

Inzwischen sind zwei Jahre vergangen, seit das Onlinezugangsgesetz (OZG) umgesetzt sein sollte. 2025 sind von den 575 Verwaltungsdiensten nicht mal die Hälfte online.
von Monique Opetz

April 2025

  • Frau auf Fahrrad Grafische Darstellung
    Mobilität

    Leihräder: Prignitz tritt in die Pedale

    von Gudrun Mallwitz
  • Wie aus Beton Lebensräume werden, wenn Fassaden grüner werden.
    Klimaschutz

    Die wilde grüne Wand ist mehr als Fassade

    von Annette Lübbers
  • Smart Cities in Deutschland - nicht nur in der Großstadt
    Digitalisierung

    So smart sind die Städte und Gemeinden

    von Rebecca Piron
  • Innovationen in Kommunen Symbolbild
    Beispiele

    Innovativ: Kommunen denken neu

    von Gudrun Mallwitz
  • Tour on demand: Auch das wird ein Teil des Miesbacher Mobilitätskonzeptes.
    Mobilität

    Innovative Lösungen für Mobilität im Landkreis

    von Annette Lübbers
  • Der Koalitionsvertrag 2025: Digitalisierung, Bildung, Finanzen: Versprechen auf dem Prüfstand - eine scharfe Analyse von Christian Erhardt-Maciejewski
    Leitartikel

    „Wir werden…“ – Was der Koalitionsvertrag den Kommunen wirklich bringt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • illegal abgestellter Müll, das muss nicht sein! 6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen Müllsünder - mit Anreiz statt Repression!
    Projekt-Ideen für Kommunen

    6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen illegale Müllentsorgung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Illegale Müllentsorgung ist in vielen Kommunen eine Herausforderung - wir zeigen sechs Praxisbeispiele aus Kommunen, die erfolgreich waren im Kampf gegen Müllsünder
    illegale Müllentsorgung

    6 Praxisbeispiele: Wie Kommunen die illegale Müllentsorgung verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Schach und Kommunalpolitik - Spannende Parallelen
    Strategische Planung

    Was Kommunen vom Schach lernen können

    von Arkadiusz Szczesniak
  • WhatsApp wird für die Kommunikation von Kommunen immer wichtiger
    Neuer Trend

    So gehts: WhatsApp in der Kommunalverwaltung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Praxistouren
    Landkreis

    Medizinische Versorgung: Landkreis setzt auf Arztlotsen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Karin Welge, Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen und Verhandlungsführerin Tarifvertrag Kommunen
    Arbeitgeber

    Tarifabschluss: „Der zusätzliche freie Tag tut weh“

    von Gudrun Mallwitz
  • Impression vom Forum KOMMUNAL 2024 in Augsburg - in diesem Jahr warten neue, spannende Einblicke auf Sie!
    Wie Sie profitieren können

    Ideen, Lösungen und Magie für die Zukunft der Kommunen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tastatur Symbolbild Digitalisierung
    E-Government

    Wie kommt die digitale Verwaltung an?

    von Monique Opetz
  • Bauhof mit Baumaschinen
    Online-Plattform

    Rent-a-Bauhof: Maschinen-Sharing für Kommunen

    von Monique Opetz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp