Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Stadtmarketing mit Geschichten
Stadtmarketing im Falle Elbphilharmonie: Kommunikation mit baulichen Maßnahmen. ©Industry and Travel/123rf

Stadtmarketing mit Geschichten

2. September 2016
Stadtmarketing ist wie ein Schaufenster, das man regelmäßig umdekoriert, ohne es stark zu verändern. „Erzähle Geschichten, in denen Bürger ein Problem lösen“, fordert der Stadtmarketing-Experte Sebastian Zenker im KOMMUNAL-Gastbeitrag auf.

Das wichtigste zuerst: Bei Marken geht es nicht um Logos oder Slogans, sondern um die Assoziationen und das Wissen über eine Stadt, das die Menschen im Kopf haben. Die Frage, ob eine Stadt eine Marke hat, stellt sich also gar nicht – es ist die Frage, ob man sie brachliegen lässt oder ob wir das Potential, das es für die Stadt bietet, kommunikativ nutzen. Im klassischen Produktmarketing versuchen wir, in der Markenkommunikation die Kernbotschaft oft auf eine spezifische und konkrete Aussage zu verdichten („Audi – Vorsprung durch Technik“ vs. „BMW – Freude am Fahren“).  

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
    Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Balanceakt Wahlkampfspenden Bürgermeister
    Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

  • Fachkräfte über Sprachkurse
    Fachkräftegewinnung

    Integration: Wie Waldeck-Frankenberg den Arbeitsmarkt neu denkt

Lesen Sie auch...

  • Ingolstadt

    „Landmarks“ – Hauswände als Kunstwerke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stadtmarketing

    Arbeitgebermarke – Ein Schlüssel gegen Fachkräftemangel

    von Christian Burgart
  • Tipps

    So gelingt kreatives Standortmarketing

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp