©Fotolia
Straßen aus Plastikmüll
Wenn Joghurtbecher zu Fahrbahnen werden, wenn aus Plastiktüten Radwege entstehen - ein holländisches Unternehmen geht neue Wege im Straßenbau.
Recycling mal ganz anders. Der Plastikmüll der Ozeane soll einem niederländischen Unternehmen als Grundlage für den Straßenbau dienen. Das Bauunternehmen Volker Wessels will Kunststoffmüll zu Straßen verarbeiten. Die Vorteile liegen aus Sicht des Unternehmens auf der Hand: Es geht nicht nur um ökologische Wiederverwendung von Produkten, vor allem sollen die Plastikstraßen einfacher und günstiger zu bauen sein. Denn das Material ist leichter, der Untergrund muss weniger fest sein.