Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf
Rot leuchtende Hausfassaden? Hier wird Energie und Wärme verschwendet.
Energie wird verschwendet: Die rot leuchtenden Fassaden zeigen es an.
© 123rf.com/profile_smuki

Energiewende

Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf

von Annette Lübbers
Reporterin
15. September 2023
Ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Energielecks in den Häusern aller Kommunen des Kreises aufzuspüren. Wie kann das gelingen, ohne Datenschützer auf den Plan rufen? Der Kreis hat Lösungen. Auch andere Kommunen haben schon Erfahrungen mit Thermografiebefliegung gemacht. Das sind die Ergebnisse!

Neben dem Verkehr ist die schleppende Sanierung und Modernisierung wenig energieeffizienter Häuser ein Problem, wenn es darum geht, die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Wie energieeffizient oder energiefressend Gebäude tatsächlich sind, lässt sich mit dem bloßen Auge nicht erfassen. In Nordrhein-Westfalen arbeitet der Kreis Mettmann seit einem  Kreistagsbeschluss daran, den gesamten Kreis und seinen Gebäudebestand mit Hilfe von sogenannten Thermografie-Befliegungen zu erfassen und aus den so gesammelten Daten Informationen zu gewinnen, welches Energie-Einsparpotenzial es wo zu heben gilt und welche energetisches Schwachstellen eliminiert werden müssten.    

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Kommentar

    Kluge Lösungen statt Hitzepanik

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Extremwetter

    Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Klimaschutz

    Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp