Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Künstliche Intelligenz - der Preis der Handlungsfähigkeit
Künstliche Intelligenz
© Adobe Stock

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz - der Preis der Handlungsfähigkeit

von Ilona Benz
Gastautorin
4. September 2020
Wie wird die nächste Generation über die Corona-Pandemie denken? Ilona Benz hat sich ins Jahr 2050 gebeamt und einer Projekt­arbeit in einer Schule zugeschaut.

Dienstagmorgen, 7.45 Uhr, Geschichtsunterricht einer 9. Klasse. Das Thema heute: Die großen Seuchen der Menschheit – die Corona-Pandemie. Die Schüler schlagen ihr digitales Geschichtsbuch auf und beginnen zu lesen.

Wird das der Rückblick auf das Jahr 2020 sein?

„Im Jahr 2020 eroberte das Coronavirus die Welt. Es war die Zeit, in der Klopapier zeitweise den Seltenheitswert von weißem Kaviar erreichte, die Mund-Kinn-Bedeckung erfunden wurde und die Bundesregierung ein beispielloses Konjunkturpaket verabschiedete.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Ilona Benz

  • Smybolbild Digitalisierung Cloudwolke
    Digitalisierung

    Smart City und OZG - eine toxische Beziehung?

    von Ilona Benz
  • Kettenkarussell Symbolbild
    Kommentar

    Kommunen gefangen im Projekt-Karussell

    von Ilona Benz
  • Frau  als Supergirl Grafik
    Erfolgreicher werden

    Mehr Frauenpower bei der Digitalisierung

    von Ilona Benz

Lesen Sie auch...

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Studie

    Anspruch auf Ganztagbetreuung: 100.000 Fachkräfte fehlen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Finanzen

    Umsatzsteuerpflicht: Sinn und Zweck wird hinterfragt

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • E-Government Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook