Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Virtuelles Krankenhaus - für eine flächendeckende Versorgung?
Virtuelles Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen

Virtuelles Krankenhaus - für eine flächendeckende Versorgung?

12. August 2019
Auf dem Land fehlen häufig Fachärzte. Für Patienten in Notsituationen kann das mitunter zu falschen Diagnosen oder Fehleinschätzungen führen. In NRW will man deshalb ein virtuelles Krankenhaus gründen - in dem Patienten über Telemedizin von Experten behandelt werden können.

Die ungleichen Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land äußern sich auch im Gesundheitssystem: So zeigt beispielsweise eine Studie, dass ein Drittel schwer kranker Patienten vom eigenen Arzt als austherapiert eingestuft worden ist - und das, obwohl sie mit einer geeigneten Therapie noch zu retten gewesen wären.

Doch: Wie kommen Patienten einfacher an eine fachärztliche Behandlung – insbesondere auf dem Land?

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Kommunalpolitik in der Rushour des Lebens
    Attraktivität steigern

    So gewinnen wir junge Menschen für die Kommunalpolitik

  • Jugendliche vor dem Sport
    Energiekrise

    Sportbund-Präsident: Sportvereine brauchen Hilfe

  • Mann mit Rettungsreifen
    Kommunen

    Herausforderungen 2023: Rettende Ideen

Lesen Sie auch...

  • Widerstand

    Krankenhausreform: Kahlschlag auf dem Land befürchtet

    von Gudrun Mallwitz
  • Medizinische Versorgung

    Mehr Kinderärzte und Hausärzte - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • in kommunaler Trägerschaft

    Neue Konzepte gegen den Ärztemangel

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Künstliche Intelligenz

    Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

    von Gudrun Mallwitz
  • KI-Debatte

    Künstliche Intelligenz an Schulen - was Experten jetzt raten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Künstliche Intelligenz

    Wie Roboter & Co den kommunalen Alltag erleichtern

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Ärztemangel Kommunale Krankenhäuser

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook