Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Weihnachtsmarkt – Zwischen Kostenfalle und Daseinsvorsorge

Weihnachtsmarkt – Zwischen Kostenfalle und Daseinsvorsorge

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
24. November 2017
Jetzt ist es wieder soweit: Landauf, landab öffnen über 2.000 Weihnachtsmärkte ihre Tore. Die Besucher freuen sich auf gebrannte Mandeln und Glühwein, doch für kleine Kommunen wird der Weihnachtsmarkt schnell zur Kosten-Nutzen-Rechnung. Ist der Weihnachtsmarkt das nächste Volksfest, das aus der Fläche verschwindet?

Der Besuch eines Weihnachtsmarktes bedeutet für Jung und Alt gleichermaßen Freude. Bunte Lichter, besinnliche Stimmung, eine Fahrt auf dem Karussell oder ein Glühwein mit Freunden – hier kommt eine Gemeinde zusammen. Bürger treffen sich, lernen sich kennen, tauschen sich aus. In der kalten Jahreszeit bietet der Weihnachtsmarkt einen Anlass dem Wetter zu trotzen und den Tag im Freien zu verbringen. Und damit nicht genug: Weihnachtsmärkte sind Teil einer vielerorts alteingesessenen Tradition.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Ein kommunalrelevantes buntes Programm auf der Messe KOMMUNAL
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
    Lebensqualität

    Genossenschaften retten das Dorf

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Ingolstadt

    „Landmarks“ – Hauswände als Kunstwerke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stadtmarketing

    Arbeitgebermarke – Ein Schlüssel gegen Fachkräftemangel

    von Christian Burgart
  • Tipps

    So gelingt kreatives Standortmarketing

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Extremwetter

    Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp