Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Kommunale Krankenhäuser
  3. Wie sieht das Krankenhaus der Zukunft aus?
Ist das mitarbeitergeführte Krankenhaus ein Zukunftsmodell? ©Cathy Yeulet/123rf

Wie sieht das Krankenhaus der Zukunft aus?

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
10. August 2017
Das Finanzierungsmodell des Krankenhauses Spremberg ist deutschlandweit einmalig. Die Mitarbeiter sind gleichzeitig die Mehrheitsgesellschafter. Der Grund: Die privaten Investoren waren zahlungsunfähig, der Stadt fehlte ebenfalls das Geld. Aber: Ist das Spremberger Modell ein Erfolgsrezept?

Im Krankenhaus in Spremberg weht ein ganz besonderer Wind. Trotz finanzieller Nöte, Umstrukturierungen und Ausgliederungen – die in den meisten Kliniken zum Alltag gehören – sind die Mitarbeiter motiviert und engagiert. Wie kann das funktionieren? „Unsere Mitarbeiter arbeiten nicht anonym“, sagt Kathrin Möbius, Geschäftsführerin des Krankenhauses. „Sie sind Teil eines Ganzen, das sie selbst mitgestalten können.“ Tatsächlich sind etwa 90 Prozent der Mitarbeiter gleichzeitig Mitglieder im „Förderverein Krankenhaus Spremberg“, der 51 Prozent der Anteile am Krankenhaus hält.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron
  • Auch Bibliotheken im ländlichen Raum sollen die Möglichkeit haben VR-Brillen, 3D-Drucker und Maker Spaces anzubieten. Dafür soll nun das Soforthilfeprogramm des Bundes sorgen.
    Soforthilfe vom Bund

    1,5 Millionen Euro für moderne Bibliotheken im ländlichen Raum

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Reform

    Bangen um die Krankenhäuser

    von Benjamin Lassiwe
  • Papier

    Einigung bei Krankenhausreform: Die Eckpunkte!

    von Gudrun Mallwitz
  • Widerstand

    Krankenhausreform: Kahlschlag auf dem Land befürchtet

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Gastkommentar

    AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen

    von Marco Trips

Schlagwörter

  • Kommunale Krankenhäuser

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook