
© Adobe Stock
Lebensqualität
Genossenschaften retten das Dorf
Ob Kinderbetreuung, ärztliche Versorgung oder Bereitstellung von Wohnraum – viele Beispiele zeigen, was in Genossenschaften alles geleistet wird. Besonders im ländlichen Raum sorgen sie für lebenswerte Kommunen.
Wirtschaftlich gesehen werten viele Unternehmen kleine Orte nicht als die attraktivsten Standorte. Deshalb fehlt es gerade in ländlichen Räumen vielerorts an wichtigen Einrichtungen der Daseinsvorsorge. Die letzte Ärztin geht in Ruhestand und findet keinen Nachfolger, die ortsansässige Apotheke schließt und der nächste Supermarkt liegt 30 Kilometer entfernt in der nächsten größeren Stadt.
Genossenschaft statt Rückzug
Doch häufig finden sich vor Ort Menschen mit dem Ehrgeiz, die Daseinsvorsorge und damit auch die Lebensqualität in den Ort zurückzubringen.