Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ländlicher Raum
  3. Genossenschaften retten das Dorf
Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
© Adobe Stock

Lebensqualität

Genossenschaften retten das Dorf

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
19. Juni 2025
Ob Kinderbetreuung, ärztliche Versorgung oder Bereitstellung von Wohnraum – viele Beispiele zeigen, was in Genossenschaften alles geleistet wird. Besonders im ländlichen Raum sorgen sie für lebenswerte Kommunen.

Wirtschaftlich gesehen werten viele Unternehmen kleine Orte nicht als die attraktivsten Standorte. Deshalb fehlt es gerade in ländlichen Räumen vielerorts an wichtigen Einrichtungen der Daseinsvorsorge. Die letzte Ärztin geht in Ruhestand und findet keinen Nachfolger, die ortsansässige Apotheke schließt und der nächste Supermarkt liegt 30 Kilometer entfernt in der nächsten größeren Stadt.

Genossenschaft statt Rückzug

Doch häufig finden sich vor Ort Menschen mit dem Ehrgeiz, die Daseinsvorsorge und damit auch die Lebensqualität in den Ort zurückzubringen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Jennifer Amend-Groß ist kommunale Gesundheitsmanagerin der Stadt Mosbach
    Kommunales Gesundheitsmanagement

    Gesundheitsmanagement: Eine Stadt macht sich fit

    von Rebecca Piron
  • Erfolgsfaktoren für Weihnachtsmärkte in kleinen Kommunen
    Weihnachtsmärkte

    Weihnachtsmärkte: Glühwein kann jeder

    von Rebecca Piron
  • Barrierefreier Bahnhof in Bad Staffelstein
    Barrierefreiheit

    3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Weihnachtsmärkte

    Weihnachtsmärkte: Glühwein kann jeder

    von Rebecca Piron
  • Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • 3 Praxisbeispiele

    Digitales Land – so gelingt‘s

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Glücksatlas 2025

    Zufriedenheit und Glück in der Empörer-Republik

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Praxisbeispiele

    Wie Kommunen mehr Sicherheit schaffen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Energiewende

    Wenn das Stadtwerk wankt – Handlungsoptionen für Kommunen

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp