Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Zensus 2022: Wem nun ein Zwangsgeld droht
Zensus 2002 Befragung
Der Zensus 2022: Noch nicht beteiligt? Das kann teuer werden.
© Zensus Allgemein/Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Statistik

Zensus 2022: Wem nun ein Zwangsgeld droht

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
1. Dezember 2022
Die Befragungen der Haushalte zum Zensus 2002 sind laut Statistischem Bundesamt abgeschlossen - doch die Gebäude- und Wohnungszählung läuft noch weiter. 6 Prozent der Auskunftspflichtigen haben sich noch nicht beteiligt. Ihnen droht Zwangsgeld, sollten sie nicht noch freiwillig Angaben machen. Bislang gab es zur Gebäude- und Wohnungszählung bundesweit 23,6 Millionen Rückmeldungen, wie das Statistische Bundesamt jetzt bekannt gab. Was jetzt folgt - und was das Ergebnis für die Kommunen bedeutet.

Ein gigantischer Aufwand: Interviewer haben seit 15. Mai dieses Jahres 11,7 Millionen Menschen in Deutschland  zu befragt. Der Großteil der Fragen konnte online beantwortet werden. Für einen kleinen Teil der Haushalte fand zusätzlich eine Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung statt. Auch sie ist nun abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag, 1. Dezember, mitteilte. Die kommunalen Erhebungsstellen sowie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hätten die Befragungen zum Zensus am 30.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Wohnungsneubau
    Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunfstausblick: Fernrohr Landschaft
    Ranking

    Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte

    von Gudrun Mallwitz
  • Kind vor Schule
    KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Bürokratie

    Grasleben siegt im Streit um Sportplatz-Fördermittel

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Wohnungsbau

    „Bau Turbo“: Kommunen bleiben skeptisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht Aktuell

    Rechtliche Grenzen für Kommunen und Büchereien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommentar

    Kluge Lösungen statt Hitzepanik

    von Dr. Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp