Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. ChatGPT wird auch die Kommunalpolitik revolutionieren
Computerwesen vor Laptop Grafische Darstellung
© AdobeStock

Künstliche Intelligenz

ChatGPT wird auch die Kommunalpolitik revolutionieren

von Franz-Reinhard Habbel
Gastautor, Digitalpionier
10. Februar 2023
Was kann Künstliche Intelligenz? Digital-Pionier Franz-Reinhard Habbel hat es getestet und stellt fest: ChatGPT wird auch Kommunalpolitik und Verwaltung revolutionieren.

Ein neues Zauberwort ist aufgetaucht und macht die Runde. Es heißt ChatGPT und treibt die Digitalisierung weiter voran. Experten sprechen von der „iPhonenisierung“ der Internetwelt. So wie das iPhone die Art, wie wir kommunizieren, fundamental verändert hat, wird dies ChatGPT im Bereich der Künstlichen Intelligenz tun. ChatGPT ist ein Sprachgenerierungs-Modell, welches entwickelt wurde, um menschenähnliche Texte zu verfassen und Fragen zu beantworten.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Franz-Reinhard Habbel

  • Geldhahn Symbolbild
    Kommunen

    Energiekrise: Geldhahn auf, weil Gashahn zu?

    von Franz-Reinhard Habbel
  • PC, Bewerbungen Grafik
    Fachkräftemangel

    Digitale Bewerbungs-Verfahren in Kommunen

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitalisierung: Fluch oder Segen? Eine Kolummne über die digitale Nachrichtenflut
    Kolummne

    Digitalisierung: Hilfe, mir wird die Zeit gestohlen

    von Franz-Reinhard Habbel

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    So funktioniert unser Virtuelles Bürgerbüro

    von Harald Vieten
  • So funktioniert LoRaWAN

    Frühwarnsystem für Waldbrände

    von Carmen Molitor
  • Künstliche Intelligenz

    Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt
  • Energiekrise

    Witzige kommunale Energiesparkampagne

    von Annette Lübbers
  • Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook