Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Investitionsstau
  3. Investitionsstau: Die größten Baustellen
Investitionsstau - Straßen- Kommunen
Besonders hoher Investitionsbedarf besteht bei Straßen.
© AdobeStock

KfW-Studie

Investitionsstau: Die größten Baustellen

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
8. Juni 2020
Der Investitionsstau bei den Kommunen in Deutschland ist offenbar noch gewaltiger als bislang angenommen. Er beläuft sich inzwischen auf 147 Milliarden Euro und ist durch die Corona-Krise noch größer geworden.

Investiert werden muss in den Kommunen vor allem in die Bereiche Schule und Erwachsenenbildung - sowie in die Straßen -und sonstige Verkehrsinfrastruktur.  Der Investitionsrückstand bei der Kinderbetreuung hat sich nochmal erhöht. Bei den öffentlichen Gebäuden gelang es hingegen, den Investitionsstau ein Stück weit abzubauen.

Kommunen zu Investitionsstau befragt

Dies sind die wesentlichsten Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels 2020.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Frau und Mann im Gras mit Haus aus Zollstock
    Maßnahmen-Paket

    Trotz Baukrise: So sollen neue Wohnungen entstehen

    von Gudrun Mallwitz
  • Gerichtsurteil Symbolbild Waage blau
    Urteil

    Kommunen klagten um ihren Förderbescheid

    von Gudrun Mallwitz
  • Dschungel Symbold für Bürokratie
    Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - Vier Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers
  • Nicht abgerufene Fördergelder

    Kommunen bleiben auf Milliarden sitzen

    von Christian Erhardt
  • Investitionsstau

    Neuer Rekord beim Investitionsstau trifft Bildung und Verkehr besonders

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Kommunen rechnen mit steigender Grundsteuer

    von Annette Lübbers
  • Kommentar

    Deutschland-Pakt: Alter Wein in neuen Schläuchen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Studie

    Trendbarometer: Kommunalfinanzierung 2023

Schlagwörter

  • Investitionsstau

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook