Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Katastrophenschutz
  3. 5-Punkte-Plan für die klimasichere Kommune
Fünf-Punkte-Plan gegen Extrem-Wetter und Hochwasser(Bild)
Experten raten: So können sich Kommunen besser gegen extreme Wetterereignisse und Hochwasser wappnen.
© AdobeStock

Kastrophenschutz

5-Punkte-Plan für die klimasichere Kommune

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
2. August 2021
Starkregen oder Hitze und langanhaltende Trockenheit - das Wetter wird immer extremer. Es ist daher Zeit für ein groß angelegtes Klimaanpassungsprogramm, fordern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) haben die Forscher 5 Prinzipien definiert, an denen sich Städte und Gemeinden für einen klimasicheren Umbau künftig orientieren sollen.

Zuletzt führten Unwetter mit starkem Regen in mehreren Bundesländern zu verheerenden Konsequenzen: Zahlreiche Menschen starben bei Überschwemmungen, es gab zahlreiche Verletzte, immer noch werden viele Bewohner in den Hochwassergebiete vermisst. Bis die Schäden behoben und die Häuser wieder aufgebaut sind, wird es noch lange dauern. 2018 und 2019 hingegen kämpfte Deutschland gegen die langanhaltende Trockenheit und Hitze. Die Gegensätze nehmen also zu.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Wohnungsneubau
    Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunfstausblick: Fernrohr Landschaft
    Ranking

    Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte

    von Gudrun Mallwitz
  • Kind vor Schule
    KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Sicherheit

    Wie gut sind Kommunen auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet?

    von Benjamin Lassiwe
  • Kriegsgefahr

    Katastrophenschutz neu aufstellen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Hochwasser

    Fluthilfen: Land und Bund streiten auf Kosten der Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Katastrophenschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp