
Im beschaulichen Wertheim feiern Weltmarktführer ein "Stelldichein".
© Wertheim
Wirtschaftsförderung
Wie Wertheim zum Weltmarktführer wurde
Was macht eine kleine Kommune in Baden-Württemberg in der Wirtschaftsförderung so erfolgreich, dass sie im Ranking der Weltmarktführer-Standorte soeben eine Metropole wie Dortmund überholt hat?
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs, direkt an der Grenze zu Bayern, etwa 70 Kilometer südöstlich von Frankfurt am Main und 30 Kilometer westlich von Würzburg. Auf die hier beheimateten 23.000 Menschen kommen elf - nimmt man die zwei Unternehmen mit auswärtiger Konzernzentrale hinzu sogar 13 - Unternehmen. Und diese heben Wertheim laut dem gerade vom Informationsnetzwerk "Die Deutsche Wirtschaft" (DDW) aktualisierten Lexikon der Weltmarktführer auf Rang fünf der Wirtschaftsstandorte.