Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Alkohol-Verbot sorgt für Diskussionen
Alkohol in der Öffentlichkeit ist in vielen Kommunen ein Problem

Alkohol-Verbot sorgt für Diskussionen

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
6. Juli 2016
Drastisches Alkohol-Verbot trotz unklarer Rechtslage - die Stadt Herne prescht nach vorn. Welche Verbote sind Rechtens? KOMMUNAL mit einem Überblick zum Thema Alkohol-Verbot in Kommunen.

Das Alkohol-Verbot gilt allerdings nur dann, wenn sich Anwohner und Passanten durch die Trinkenden gestört fühlen. So hat es der Stadtrat am Abend beschlossen. Die Stadt selbst hatte lange Bedenken, ihr zuständiger Dezernent verwies immer wieder darauf, dass ihm bewusst sei, dass das Problem dadurch nur verlagert werden könne. Trotzdem fand sich eine große Mehrheit für das auch juristisch sehr umstrittene Alkohol-Verbot.

Alkohol-Verbot soll Probleme etwa an Bushaltestellen lösen

Das ist eine Begründung des zuständigen Dezernenten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Stau auf der A8 München Richtung Salzburg - bisher fuhren viele Autofahrer dann über die Dörfer - doch das ist jetzt verboten!
    Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge weist immer noch Lücken auf - Linke und Grüne Aktivisten versuchen, den Sinn der Karte zu konterkarieren
    Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge nur noch als Darlehen? Zwei Landräte entfachen eine Diskussion
    Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Alkoholverbote

    Kann Partizipation Alkoholverbote ersetzen?

    von Rebecca Piron
  • Alkoholverbote

    Alkoholverbot in Düren - Wird es Bestand haben?

  • Alkoholverbot in Duisburg gekippt!

Neuester Inhalt

  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Alkoholverbote

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp