Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Warum eine Stadt Bäume verkabeln will
Straßenbäume
Augsburg will neue Bäume pflanzen und die Bewässerung digital managen.
© AdobeStock

Klimaschutz

Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
28. März 2023
In Augsburg sollen rund 9,5 Millionen Euro in den nächsten zweieinhalb Jahren in Klimaanpassungsmaßnahmen investiert werden. In der Innenstadt werden mindestens 70 Bäume gepflanzt werden - und es soll ein digitales Gießmanagement installiert werden.

Mit Sensoren an Bäumen will die Stadt Augsburg für ein effektiveres Gießmanagement sorgen. Dafür sollen in der Innenstadt mindestens 70 Bäume neu gepflanzt werden. Geplant ist ein "smartes mobiles Bewässerungssystem". Dabei wird über Sensoren der aktuelle Wasserbedarf eines jeden Baumes automatisch ermittelt - auf der Grundlage von Wetterprognosen, .Niederschlagsmengen und Bodenfeuchtewerten. „Damit können Fahrtrouten von Wasserfahrzeugen optimiert und Wassermengen gezielt an den erforderlichen Bedarf angepasst werden", erläutert Augsburgs Umweltreferent  Reiner Erben. "Augsburg kann so eine Vorreiterrolle bei der Einrichtung eines digitalen, ressourcenschonenden Gießmanagements einnehmen."

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kind vor Schule
    KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Gießen mit Trinkwasser verboten
    Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz
  • Minispielfeld in der Gemeinde Grasleben
    Bürokratie

    Grasleben siegt im Streit um Sportplatz-Fördermittel

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Extremwetter

    Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Klimaschutz

    Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

    von Annette Lübbers
  • Grüner Wasserstoff

    Chance für die Energiewende?

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp