Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Projekt zu Beratungen für Pflegebedürftige
Pflegebedürftige
© Adobe Stock

Praxistipp

Projekt zu Beratungen für Pflegebedürftige

von Annette Lübbers
Reporterin
18. Oktober 2020
Der Hochsauerlandkreis hat mit einem Projekt gezeigt, wie groß der Beratungsbedarf für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ist. Das Ergebnis des Projekts: Viele dankbare Patienten und eine Einsparung in Höhe von 1,3 Millionen Euro. KOMMUNAL vor Ort.

Der Hochsauerlandkreis ist mit knapp 2.000 Quadratkilometern der flächenmäßig größte Landkreis in NRW, weist aber verglichen mit anderen Kreisen die geringste Bevölkerungsdichte auf. Während das nahe Ruhrgebiet bis zum Jahr 2030 mit Bevölkerungszuwachs rechnen darf, rechnen Statistiker mit einem Bevölkerungsverlust im ländlichen Raum. Da zumeist die Jüngeren abwandern, wird der Prozentsatz der Älteren und Hochbetagten – und Pflegebedürftigen – in den kommenden Jahren weiter steigen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Freude in der Kreisverwaltung Soest: Das Dorf-App-Projekt läuft gut.
    Dorfentwicklung

    Eine Dorf-App zum Selbstgestalten

    von Annette Lübbers
  • Rot leuchtende Hausfassaden? Hier wird Energie und Wärme verschwendet.
    Energiewende

    Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf

    von Annette Lübbers
  • Mit Gesichtern der freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde die Kampagne erfolgreich.
    Ehrenamt

    Freiwillige Feuerwehr: Nachwuchssorgen? Keine!

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Medizinische Versorgung

    Wie funktioniert ein Gesundheitskiosk?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Klinikverbund

    Rekommunalisierung: Landkreis will medizinische Versorgung retten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gesundheitsversorgung

    Netzwerken gegen den Ärztemangel

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - 4 Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook