Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Stadtmarketing: So will Bielefeld nicht mehr als langweilig gelten
Bielefeld
Die Stadt Bielefeld in Westfalen sucht nach Aufmerksamkeit.
© Bielefeld Marketing/Gerald Paetzer

Imagewandel

Stadtmarketing: So will Bielefeld nicht mehr als langweilig gelten

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
30. Juni 2022
Von einer Stadt mit langweiligem Ruf zur beachteten Marke: Im Kampf um Fachkräfte, Touristen und neue Einwohner gilt die westfälische 340.000-Einwohner- Stadt mit ihrer Imagekampagne als Best-Practice-Beispiel. Auch kleinere Orte wollen sichtbarer werden.

Belefeld gibt es gar nicht. Dieses Gerücht hat ein Student vor fast 30 Jahren in die Welt gesetzt. Bei einer Party in Kiel war wieder einmal über das langweilige Image der westfälischen Stadt gewitzelt worden. Als der junge Mann auf der A 2 an der Ausfahrt Bielefeld vorbeifuhr, versperrte eine Baustelle die Abfahrt, der Stadtname war durchgestrichen. So kam der angehende Informatiker auf die Idee, die Nicht-Existenz  dieser Stadt zu verbreiten: im Usenet, dem Vorläufer des Internets.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kinder der Schule auf dem Süsteresch im Atrium (Lichtblick)
    Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Umfrage

    Wie das Stadtmarketing die Innenstadt retten will

    von Gudrun Mallwitz
  • Drehkulisse

    Tipps: So setzen Kommunen sich als Filmkulisse in Szene

    von Gudrun Mallwitz
  • Filmwirtschaft

    Die Kommune als Filmkulisse

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt
  • Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kommentar

    Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

    von Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook