Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Stadtmarketing: So will Bielefeld nicht mehr als langweilig gelten
Bielefeld
Die Stadt Bielefeld in Westfalen sucht nach Aufmerksamkeit.
© Bielefeld Marketing/Gerald Paetzer

Imagewandel

Stadtmarketing: So will Bielefeld nicht mehr als langweilig gelten

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
30. Juni 2022
Von einer Stadt mit langweiligem Ruf zur beachteten Marke: Im Kampf um Fachkräfte, Touristen und neue Einwohner gilt die westfälische 340.000-Einwohner- Stadt mit ihrer Imagekampagne als Best-Practice-Beispiel. Auch kleinere Orte wollen sichtbarer werden.

Belefeld gibt es gar nicht. Dieses Gerücht hat ein Student vor fast 30 Jahren in die Welt gesetzt. Bei einer Party in Kiel war wieder einmal über das langweilige Image der westfälischen Stadt gewitzelt worden. Als der junge Mann auf der A 2 an der Ausfahrt Bielefeld vorbeifuhr, versperrte eine Baustelle die Abfahrt, der Stadtname war durchgestrichen. So kam der angehende Informatiker auf die Idee, die Nicht-Existenz  dieser Stadt zu verbreiten: im Usenet, dem Vorläufer des Internets.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gericht Symbolbild
    Urteil

    Mitarbeiter höhergruppiert - war das Haushaltsuntreue?

    von Gudrun Mallwitz
  • Preisverleihung Klima-Kommune
    Auszeichnung

    Bonn als Klimakommune 2023 ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Landleben Frau mit Hund im Garten
    Studie

    Wie der Zuzug die Dörfer verändert

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So gelingt kreatives Standortmarketing

    von Dorothea Walchshäusl
  • Umfrage

    Wie das Stadtmarketing die Innenstadt retten will

    von Gudrun Mallwitz
  • Drehkulisse

    Tipps: So setzen Kommunen sich als Filmkulisse in Szene

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Gastkommentar

    AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen

    von Marco Trips

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook