Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Bürgeramt im Koffer
Der Bürgerkoffer ist ein ganzes Bürgeramt in Kleinstformat. © Stadt Leipzig

Bürgeramt im Koffer

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
18. Oktober 2016
Ich packe meinen Koffer und nehme mit – ein Bürgeramt. So absurd das klingt, der Bürgerkoffer macht es möglich. Mit E-Government-Lösungen wie dem Bürgerkoffer gehen Kommunen auf die Bedürfnisse älterer und körperlich beeinträchtigter Menschen ein.

Das Rathaus in der kleinen Gemeinde Bonndorf im Schwarzwald ist ein hübsches historisches Gebäude. Zum Problem wird das leider, wenn es um Barrierefreiheit geht. Die fünf Stufen vor der Eingangstür und die vier Stufen dahinter dürfen baulich nicht verändert werden. Der Bürgerkoffer der Bundesdruckerei und die Webseite „erledigungen.de“ sind zwei Beispiele wie hier Kommunen und Unternehmen Abhilfe geschaffen werden kann.

Der Bürgerkoffer der Bundesdruckerei ©Bundesdruckerei GmbH

Beantragen und Aushändigen von Ausweisdokumenten, biometrische Fotos schießen, Fingerabdrücke scannen – all das kann das mobile Bürgeramt. „Um bürgerfreundlicher zu werden, haben wir uns für den Bürgerkoffer entschieden“, sagt Sonja Kech, Leiterin des Bürgerservice in Bonndorf.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Mit vier Experten haben wir im Podcast über die Energiewende gesprochen
    Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Messestand auf der Messe KOMMUNAL 2024
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • E-Government

    Wie kommt die digitale Verwaltung an?

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ranking

    Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte

    von Gudrun Mallwitz
  • Kampf gegen Schädlinge

    Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp