Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Bundesrat stimmt Zulassung der E-Scooter zu
Oberbürgermeister Andreas Starke fährt mit dem E-Scooter durch Bamberg.
Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke war einer der Ersten, die die E-Scooter im Modellversuch auf deutschen Straßen testen konnten.
© Matthias Hoch/Stadtwerke Bamberg

Bundesrat stimmt Zulassung der E-Scooter zu

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
17. Mai 2019
E-Scooter werden in Zukunft über deutsche Straßen fahren dürfen. Das entschied der Bundesrat heute in seiner 977. Sitzung. Wann die Elektroroller über unsere Straßen rollen werden, hängt nun davon ab, wann die Verordnung in Kraft treten wird.

Nun kommen sie also auch nach Deutschland. Die Entscheidung im Bundesrat war die letzte gesetzliche Hürde für die Elektrokleinstfahrzeuge. Sie dürfen erst ab dem 15. Lebensjahr und nur auf Radwegen - wo es keine Radwege gibt, auf der Straße - gefahren werden.

E-Scooter - Grafik / Infografik / Statistik

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron
  • Auch Bibliotheken im ländlichen Raum sollen die Möglichkeit haben VR-Brillen, 3D-Drucker und Maker Spaces anzubieten. Dafür soll nun das Soforthilfeprogramm des Bundes sorgen.
    Soforthilfe vom Bund

    1,5 Millionen Euro für moderne Bibliotheken im ländlichen Raum

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Urteil

    Kommunen klagten um ihren Förderbescheid

    von Gudrun Mallwitz
  • Urteil

    Mitarbeiter höhergruppiert - war das Haushaltsuntreue?

    von Gudrun Mallwitz
  • Gericht

    Weg mit Tempo-30-Schilder? Stadt wehrt sich

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Notbetreuung

    Kita: Notfallplätze und Eltern-Pool

    von Dorothea Walchshäusl
  • Finanzen

    Kommunen rechnen mit steigender Grundsteuer

    von Annette Lübbers
  • Maßnahmen-Paket

    Trotz Baukrise: So sollen neue Wohnungen entstehen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Recht Aktuell Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook