Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Digitale Einbürgerung mit Hindernissen
Digitale Einbürgerung
Worms zählt zu einer der ersten Kommunen mit digitalem Einbürgerungsverfahren in Rheinland-Pfalz.
© 123rf.com/profile_deniskot

Neuer Online-Dienst

Digitale Einbürgerung mit Hindernissen

von Monique Opetz
Freie Journalistin
9. August 2024
Wer in Worms eingebürgert werden möchte, kann den Antrag seit Mai dieses Jahres auch online stellen. Ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Teilhabe. Bis jetzt klappt das jedoch noch nicht so, wie gewünscht. Warum die Online-Anträge selten erfolgreich eingereicht werden und am Ende doch der Drucker gebraucht wird.

Eigentlich sind das gute Nachrichten: Seit dem ersten Mai können Bürgerinnen und Bürger in Worms die deutsche Staatsangehörigkeit auch online beantragen. Die Idee dahinter: Das Antragsverfahren wird vereinfacht, die Einbürgerungsbehörde entlastet und digitale Teilhabe gefördert. „Hintergrund ist das Onlinezugangsgesetz. Wir sind eine der ersten Kommunen, die die digitale Einbürgerung in dieser Form anbietet, da wir Fördergelder dafür erhalten“, teilt Carsten Schneider, Sprecher der Stadtverwaltung Worms mit.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • digitales Land
    3 Praxisbeispiele

    Digitales Land – so gelingt‘s

    von Monique Opetz
  • Frau vor Monitor : E-Government-Koordinatorin
    Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Inklusion

    So werden Kommunen barrierearm

    von Gudrun Mallwitz
  • Wohnungsbau

    „Bau Turbo“: Kommunen bleiben skeptisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp