
Verschiedene Dienstleistungen über eine einzige App digitalisieren - das strebt Worms mit der City-App an.
© 123rf.com/profile_progressman
Digitalstrategie
Die App für alles - eine Stadt will damit punkten
Worms digitalisiert sein komplettes Stadtleben. Die Idee: Bürgerinnen und Bürger können sämtliche Services über eine einzige Plattform organisieren, vom Führerscheinantrag über Einkaufs- und Transportmöglichkeiten bis zu Arztterminen oder Bildungsangeboten. Wie eine Kommune Behördendienste, Wirtschaft und Gesellschaft per City-App digitalisieren möchte.
Die Idee klingt vielversprechend: Über eine einzige App soll im rheinland-pfälzischen Worms künftig das komplette Stadtleben digital gemanagt werden. Bürgerinnen und Bürger wickeln dann Behördendienstleistungen online ab, buchen Bildungsangebote oder bezahlen die Stromrechnung über die Anwendung. Das, was zum Teil bisher über verschiedene Online-Konten funktioniert, bündelt diese sogenannte Super-App auf einer Plattform. Nach einmaliger Anmeldung können die Nutzer sämtliche Dienste sicher und datenschutzkonform nutzen – ohne die App zu verlassen.