Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Die App für alles - eine Stadt will damit punkten
Frau mit Smartphone in der Stadt
Verschiedene Dienstleistungen über eine einzige App digitalisieren - das strebt Worms mit der City-App an.
© 123rf.com/profile_progressman

Digitalstrategie

Die App für alles - eine Stadt will damit punkten

von Monique Opetz
Freie Journalistin
11. April 2025
Worms digitalisiert sein komplettes Stadtleben. Die Idee: Bürgerinnen und Bürger können sämtliche Services über eine einzige Plattform organisieren, vom Führerscheinantrag über Einkaufs- und Transportmöglichkeiten bis zu Arztterminen oder Bildungsangeboten. Wie eine Kommune Behördendienste, Wirtschaft und Gesellschaft per City-App digitalisieren möchte.

Die Idee klingt vielversprechend: Über eine einzige App soll im rheinland-pfälzischen Worms künftig das komplette Stadtleben digital gemanagt werden. Bürgerinnen und Bürger wickeln dann Behördendienstleistungen online ab, buchen Bildungsangebote oder bezahlen die Stromrechnung über die Anwendung. Das, was zum Teil bisher über verschiedene Online-Konten funktioniert, bündelt diese sogenannte Super-App auf einer Plattform. Nach einmaliger Anmeldung können die Nutzer sämtliche Dienste sicher und datenschutzkonform nutzen – ohne die App zu verlassen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Daten, Tabellen, Statistiken aus Open-Data-Portal
    Praxisbeispiel: Open-Data-Portal

    Plattform für Know-how von neun Verwaltungen

    von Monique Opetz
  • Verkehrsmanagement mit intelligenten Ampeln
    Forschungsprojekt in Landau

    Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

    von Monique Opetz
  • Vier Händer zusammen
    Hilfe bei der Umsetzung des OZG

    EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Kolumne

    KI statt Aktenstaub: So geht Wissen nicht verloren

    von Dr. Ilona Benz

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Neue Grundsicherung

    Bürgergeld-Reform: Das befürchten Bürgermeister und Landräte

    von Gudrun Mallwitz
  • Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp