Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Integration
  4. Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm
Immer mehr Flüchtlinge in den Kommunen - die Stimmung droht vor Ort zu kippen
Immer mehr Flüchtlinge in den Kommunen - die Stimmung droht vor Ort zu kippen
© adobe

Wohnungsmarkt leergefegt

Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
8. November 2022
"Unser Herz ist groß, aber unsere Möglichkeiten sind endlich". Diese Worte des damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck aus dem Jahr 2015 zur Flüchtlingssituation sind heute aktueller denn je. Dramatischer noch, eine Bürgermeisterin sagt uns zur Stimmung in ihrem Ort: "Wir spüren: Es steht auf der Kippe". Die Angst vor neuen Massenunterkünften und neuen Protesten geht um. Ein Stimmungsbericht.

Deutschlands Kommunen erleben Flüchtlingszahlen wie in den Jahren 2015 und 2016. Doch der Wohnungsmarkt ist leergefegt: Massenunterkünfte in Turnhallen sind vielerorts nicht mehr vermeidbar. „Es besteht die Gefahr, dass wir die Menschen nicht mehr unterbringen können.“ Diesen Satz sprechen immer mehr Bürgermeister ganz offen aus. Die immer weiter steigende Zahl vor allem ukrainischer Kriegsflüchtlinge sprengt alle Dimensionen. Das System der Flüchtlingshilfe kommt an seine Kapazitätsgrenzen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Verbandsbürgermeisterin Janine Fischer
    Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürgermeister Steffen Grimm, Sondershausen
    Porträt

    Sonderhausen soll Kulturstadt werden

    von Benjamin Lassiwe
  • Häuser in der Abendsonne
    Grundstücksnutzerverband

    Grundsteuerreform - Problem sind die Länder

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Fachkräftemangel

    Ukraine-Flüchtlinge fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen

    von Benjamin Lassiwe
  • Integration

    Verwaltung setzt auf Migrantinnen

    von Annette Lübbers
  • Mutmacherbeispiele

    Vorbildliche Flüchtlingshilfe in Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling
  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Integration

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook