
© Adobe Stock
Bäderbetriebe
Freibadsaison: Sprung ins kalte Wasser?
Jede Stadt und jede Gemeinde möchte eins haben, doch keine kann es wirklich bezahlen – Zum Beginn der Freibad-Saison ist die Finanzierung der Bäder ein großes Thema. Damit Schwimmerinnen und Schwimmer nicht – wie in Berlin – ins kalte Wasser springen, müssen sich Kommunen einiges einfallen lassen. Wir zeigen Beispiele aus Bönnigheim, Grafing und Oelde.
Die Nachricht ging durch die ganze Republik und sorgte beim Lesen selbst auf der Couch im warmen Wohnzimmer für Gänsehaut: Wenn Ende April die Freibadsaison in der Hauptstadt startet, werden die Besucherinnen und Besucher eine eisige Überraschung erleben.
Berlin: Wie wird sich die Wassertemperatur verändern?
Bisher wurde das Wasser in den Freibädern immer auf 22 Grad geheizt. Doch damit ist nun Schluss. Eine der Sparmaßnahmen, die die Berliner Bäderbetriebe eingesetzt haben.