Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Was dürfen Kommunen beim Glasfaserausbau?
Glasfaser moderne Versorgung.
Die Glasfaser bildet die Grundlage der modernen Informationstechnologie – ab 2023 will der Bund flächendeckend fördern.
© Adobe Stock

Recht

Was dürfen Kommunen beim Glasfaserausbau?

von Johannes Heyers
26. April 2021
Bei der Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand ist vieles zu beachten. Sogar Kartellrecht spielt eine Rolle. Um den Glasfaser-Ausbau trotzdem schnell und umfänglich umzusetzen, gibt unser Gastautor Prof. Johannes Heyers wertvolle Hinweise.

Pandemiebedingt wächst der Bedarf nach schnellem Internet massiv. Die Kommunalpolitik steht unter Druck und muss mit der Wirtschaft an einem Strang ziehen. Immer öfter kooperieren privatwirtschaftliche und öffentliche Unternehmen, um den schleppend verlaufenden Glasfaserausbau zu beschleunigen. Verstärkt schließen sich regionale Stadtwerke mit überregionalen Playern zusammen und vereinbaren Kooperationen auf rein vertraglicher Grundlage, das heißt, ohne ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

  • Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorbereitung auf Umwegen

    Kommunalwahlen 2025 in NRW – alle Fakten, Termine und Hintergründe

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp