Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Mehr Unterricht im Freien an Grundschulen
Grundschulkinder gehen meist gern zur Schule.
Grundschulkinder gehen meist gern zur Schule.
© AdobeStock

Schulkonzepte

Mehr Unterricht im Freien an Grundschulen

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
17. Juni 2021
Mehr Unterricht draußen - das fordert die stellvertretende Vorsitzende des Grundschulverbandes, Ursula Carle. Die Schulträger sollten außerdem die Schulgebäude umgestalten, wünscht sich die Professorin für Elementar- und Grundschulpädagogik an der Universität Bremen.

KOMMUNAL  Frau Dr. Carle, Studien zufolge belastet die Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche stark. Wie dramatisch ist die Situation?

Ursula Carle:  Wie die gesamte Gesellschaft, waren und sind auch die Kinder in der Corona-Pandemie sehr stark isoliert. Doch es gibt Unterschiede: Bei uns auf dem Land, wo ich wohne, haben die Kinder draußen viel miteinander gespielt. Sie haben die Umgebung untersucht, neue Spielideen entwickelt – und Erwachsenen viele Fragen gestellt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz
  • Haus auf dem Land
    Tipps

    Baurecht: Eine neue Praxishilfe für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Streuobstwiese
    Gerichtsentscheidung

    Muss die Streuobstwiese dem Schulneubau weichen?

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Studie

    Anspruch auf Ganztagbetreuung: 100.000 Fachkräfte fehlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunen

    So sind Musikschulen erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Aktive Kommunen

    CTC - ganzheitliche Methode in Kinder- und Jugendarbeit

Neuester Inhalt

  • Ultimatum läuft

    Kommunen droht das finale Aus für ihre Facebook-Seiten

    von Christian Erhardt
  • Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt
  • Energiekrise

    Witzige kommunale Energiesparkampagne

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook