Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Bauplanung
  3. Ein Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker
Baustelle mit 3-D-Drucker
Unkonventionelle Baustelle in Lünen - hier entsteht ein Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker
© WBG Lünen

Innovative Technologie

Ein Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
5. Juli 2023
Werden die Häuser der Zukunft gedruckt statt gebaut? In einem einzigartigen Bauprojekt in Lünen ist bereits jetzt zu erleben, wie ein Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker entstehen kann. Ein spannendes, aber auch herausforderndes Experiment.

Schon von Weitem ist in der Lippestraße in Lünen deutlich erkennbar, dass hier etwas Ungewöhnliches vor sich geht. Ein riesiger Kasten umrahmt eine Baustellenfläche, daran befestigt ist ein Arm mit einer Düse, aus der ein Betongemisch gespritzt wird. Schicht für Schicht entsteht so ein Mehrfamilienhaus im 3-D-Druck und das erste dieser Art, das öffentlich gefördert wird. Inmitten der Krisen auf den Baumarkt ist dies ein Prestigeprojekt mit Zukunftsperspektive - Startschwierigkeiten inklusive.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wasser Red Farmer
    Katastrophenfall

    Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sensoren
    Katastrophenschutz

    Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bürgerbeteiligung

    Mit gelosten Bürgerräten zu mehr Gemeinschaft

    von Hans-Jörg Birner

Neuester Inhalt

  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

Schlagwörter

  • Bauplanung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp